• Januar 2024
  • Mo, 01.01.2024
    17:00 Uhr

    Historische Kelter

    72661 Grafenberg Kelterstraße 23

    Konzert "Liebesleid und Liebesfreud"

     Karina Aßfalg - Sopran

    Johanna Pommranz - Sopran

    Chris Ekkelboom - Trompete

    Jean-Paul Mathe - Moderation

    mit dem Johann-Strauss-Festival Ensemble

  • So, 07.01.2024
    18:00 Uhr

    Großer Saal Stadthalle Balingen Charlottenstr. 27

    72336 Balingen

    NEUJAHRSKONZERT - FESTIVAL DER SCHÖNEN STIMMEN

    "Winterreise nach Wien" mit

    Karina Aßfalg - Sopran

    Johanna Pommranz - Sopran

    Andreas Winkler - Tenor

    Heidemarie Knapp - Moderation

    und Johann-Strauss-Festival-Orchester Baden-Württemberg

    Leitung: Martin Künstner

  • Sa, 13.01.2024
    18:00 Uhr

    Festhalle, Schulstraße 7

    72537 Mehrstetten

    KONZERT "LIEBESLEID UND LIEBESFREUD"

    Karina Aßfalg - Sopran

    Eduard Sonderegger - Violine

    Chris Ekkelboom - Trompete

    Jean-Paul Mathe - Moderation 

    mit dem Johann-Strauss-Festival-Ensemble

  • So, 14.01.2024
    18:00 Uhr

    Prälatursaal

    88529 Zwiefalten

    KONZERT "LIEBESLEID UND LIEBESFREUD"

    Karina Aßfalg - Sopran

    Eduard Sonderegger - Violine

    Chris Ekkelboom - Trompete

    Jean-Paul Mathe - Moderation 

    mit dem Johann-Strauss-Festival-Ensemble

  • Sa, 20.01.2024
    18:00 Uhr

    Rathaussaal, Hohenzollernstraße 5

    72501 Gammertingen

    KONZERT "LIEBESLEID UND LIEBESFREUD"

    Karina Aßfalg - Sopran

    Eduard Sonderegger - Violine

    Chris Ekkelboom - Trompete

    Jean-Paul Mathe - Moderation 

    mit dem Johann-Strauss-Festival-Ensemble

  • Juni 2024
  • So, 09.06.2024
    17:00 Uhr

    Im Goldenen Saal der Schlossklinik

    88422 Bad Buchau

    Schlosskonzert

    Karina Aßfalg - Sopran

    Liliana Roth - Klavier

  • Sa, 22.06.2024
    18:00 Uhr

    Münsterplatz

    88529 Zwiefalten

    Openair-Konzert "Klassik am Münster"

    Karina Aßfalg - Sopran

    Württembergische Streichersolisten

     

Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.