Karina Aßfalg ist in Russland geboren und in St. Petersburg aufgewachsen. Bereits im Alter von 6 Jahren begann sie in St. Petersburg mit dem Klavierunterricht. Im Alter von 14 Jahren Beginn des Gesangsunterrichts, wobei ihre Lehrerin sehr schnell erkannte, dass hier eine Solostimme zu fördern war. Sie wurde Mitglied im Kinderchor in St. Petersburg, nach kurzer Zeit war sie als Solistin tätig. Ein Jahr später besuchte sie die Musikschule für Erwachsene (1981-1983), nach dem Abitur folgte dann die Gesangsausbildung (1983 bis 1991) im Fach Operngesang im Musikkolleg des St. Petersburger Konservatoriums mit dem Abschlussdiplom als Opernsängerin. Bereits während der Ausbildung besuchte Karina aufgrund ihrer außergewöhnlichen Begabung die Meisterklasse bei den Solisten des Mariinski Opern- und Balletttheaters in St. Petersburg, Prof. Konstantin Pluzhnikov und Prof. Evgenija Gorochovskaya.
Danach war sie Mitglied im weltberühmten Chor des Mariinski Theaters, sowie im Chor der Staatlichen Akademischen St. Petersburger Kapelle.
Hier in Deutschland absolviert sie jedes Jahr etliche Konzerte mit glänzenden Kritiken. Sie war 4 Jahre Mitglied im Extra-Chor des Ulmer Theaters, sowie Mitglied des Extra-Chores am Staatstheater in Stuttgart und Philharmonia Chor Stuttgart. Im Konzertbereich ist sie vor allem im süddeutschen Raum zu hören. In Zwiefalten, ihrem jetzigen Heimatort, sorgt die diplomierte Sängerin bei den inzwischen überregional bekannten Prälaturkonzerten für ein regelmäßig ausverkauftes Haus. Sie liebt es, die verschiedenen Facetten der Musik auszuleben und ihr breit gefächertes Repertoire begeistert regelmäßig ihr kulturinteressiertes Publikum.